SVR Chronik
von 1924 - 2004
20. November 1924 - Gründung Schneelaufverein im Wirtshaus Pfauen
1924-1927 - 1. Vorsitzender Heinrich Sautermeister
1927-1934 - 1. Vorsitzender Josef Bauer
1932/1933 - Hubert Weber belegt 1. Platz bei den Schwäbischen Alpinen Meisterschaften in Meßstetten
1934-1938 - 1. Vorsitzender Heinrich Zeiher
1938-1939 - 1. Vorsitzender Anton Weber
1939 - Bau der Skisprungschanze in Bühlingen
1939-1944 - 1. Vorsitzender Sepp Hermann
1942 - Abgabe aller Erwachsenen Skier an die Wehrmacht nach Russland
1944 - Skibetrieb ruht – das Vereinsleben wurde weniger
1945-1947 - wurde die Vereinstätigkeit verboten
14. Februar 1947 - Wiederaufnahme des Vereinsbetriebs
1947-1954 - 1. Vorsitzender Hubert Weber
- In den 50er Jahren ist der SVR der größte Verein der Stadt Rottweil
- Skikurse wurden angeboten – am Skibuckel – bei wenig Schnee in Mahlstetten, Aixheim oder Reichenbach/Heuberg
- Die 1939 errichtete Skisprungschanze in Bühlingen wird wieder hergerichtet. Es wurden Sprungmeisterschaften abgehalten
1951 - Gründung der Herrengymnastik
1958 - Fastnachtsball im Pflugsaal – der jährlich durchgeführt wurde
1959 - wird die Damengymnastik gegründet
1954-1969 - 1. Vorsitzender Hermann Springhart
1960 - Nordische Kombination: Jungmannen Kreismeister Wolfgang Springhart, 2. Platz Bernd Estermann
03.02.1963 - Vereinsmeisterschaften in Sommerau – diese wurden jährlich durchgeführt
31.10.1964 - 40 jähriges Jubiläum im Pflug Saal
1969 - Skisprungschanze wird abgebaut und nicht wieder errichtet
10.04.1970 - Einweihung der Zunftstube im Gasthaus „Bären“
1969-1974 - 1. Vorsitzender Roland Storz
Ende 60er/Anfang 70er Jahre - Skikurse im Zimmerner Grund, Buchers Hütte und Schonach durchgeführt
- Skilanglauf wird ins Vereinsprogramm aufgenommen – Kurse in Klosterbach und auf der Schwäbischen Alb
1971 - Freundschaft mit Schiklub Imst und die Kinderausfahrt wird ins Leben gerufen
1973 - im November Beginn der Tauschaktion/Skibasar
1974-1996 - 1. Vorsitzender Fritz Hugger
1974-1984 - 2. Vorsitzender Rudi Erben
1974 - 50 jähriges Vereinsjubiläum
1975 - Walter Ringkloff übernimmt die Rennmannschaft
1975 - Gründung Langlauf Gymnastik (heutige Fix Mix Gymnastik)
1975 - erster Seniorenzunftabend
1984-1987 - 2. Vorsitzender Günther Uzler
1987-1994 - 2. Vorsitzender Helmut Gwinner
1994 - 2. Vorsitzender Florian Fischer
1977-1995 - der jährliche Fastnachts Ski- und Rugbyball durchgeführt
1980 Januar - Langlauf Kreiscuprennen Jugend – Rennen in Spaichingen – 1. Platz Wolfgang Irion
25.01.1981 - Langlauf Kreiscuprennen in Fridingen/Donau Jugend: 1-Pl. Martin Irion 2.Pl. Gernot Rupp / Seniorinnen: 1.Pl. Inge Irion 2.Pl. Erika Strigl
22.02.1981 - SVR richtet zum ersten Mal ein Langlauf Kreiscuprennen aus: Jugend: 1.Pl. Martin Irion – Damen: 1.Pl. Christa Bessler, 2.Pl. Lydia Flaig, 3.Pl. Hedwig Kramer
1981 - Kauf eines Loipenspurgerätes – Langlauf Kreiscuprennen veranstaltet
1981 - Alpin: 1. Pl. Ute Ohnmacht Kreismeisterschaft Slalom, 2.Pl. Bezirksmeisterschaft RTL und 3.Pl. Bezirksmeisterschaft im SL
23.01.1982 - SVR veranstaltet Kreiscuprennen im Langlauf: 1.Pl. Wolfgang Irion - 1.Pl. Damen Inge Irion – 1.Pl. Junioren Gernot Rupp
1983 - Nachtlauf Böttingen – 2. Pl. Jugend Nicole Ringkloff
18.11.1983 - 1. SVR Jugendtreff im neuen Vereinslokal Gasthaus Sternen
1984 - Schluchsee Triathlon 3. Pl. Gernot Rupp
24./25.11.1984 - 60 jähriges Vereinsjubiläum im Festsaal der Auferstehung Christi Gemeinde
20.07.1985 - SVR und Turngemeinde Schömberg Ausrichter des 1. Stausee-Triathlon
1985 - Triathlon Mannschaft:
- Gernot Rupp: 3. Pl. DM, 9. Pl. EM, 20. Pl. WM
- Oskar Hentschel: 6. Pl. DM, 23. Pl. WM
- Wolfgang Irion: 2. Pl. deutsche Juniorenmeisterschaft
1989 - Alpin:
- Daniela Wilde: Jüngste Rennfahrerin – 2. Pl. SL und RTL Kreismeisterschaft – 2.Pl. Kreiscup
- Ute Ohnmacht: 2.Pl. SL Kreis- und Bezirksmeisterschaft
- Christian Baur: 3.Pl. RTL + 2.Pl.SL Kreismeisterschaft – 2.Pl. RTL Bezirksmeisterschaft und 3. Pl. Kreiscup
- Jens Ziegler: 2.Pl. RTL Kreismeisterschaft und 5. Pl. Kreiscup
- Erfolgreichster Starter: Patrick Ziegler mit fünf ersten Plätzen
1991- erfolgreiche Rennmannschaft: Franziska Kurz, Daniela Wilde, Cordula Jauch, Patrick Ziegler, Dominic Burkhard, Christian Baur, Jens Ziegler, Witgar Jauch
1992 - Tina Weisser wird deutsche und europäische Mannschaftsmeisterin im Triathlon in der Jugendklasse
1995 - Alpin: Bezirks Punkterennen:
- 1. Pl. Schüler Christian Baur
- 2. Pl. Jugend Jens Ziegler
- 3. Pl. mit der Mannschaft
1995 - Alpine Ski-Bezirksmeisterschaften: 1- Pl. Schüler Christian Baur SL+RTL
1996 - Alpine Kreismeisterschaften: Slalom:
- Schüler 8: 3. Pl. Theresa Burkard
- Schüler 10: 3. Pl. Sarah Kammerer
- Jugend 16:
- 2.Pl. Claudia Hegenauer
- 3.Pl. Daniela Wilde
- 1. Pl. Christian Baur (Kreismeister gesamt)
- 3.Pl. Patrick Ziegler
- Jugend 18: 2.Pl. Dominic Burkard
1996 - Alpine Kreismeisterschaften: Riesenslalom:
- Schüler 8: 3. Pl. Theresa Burkard
- Schüler 14: 3. Pl. Tobias Heggenberger
- Jugend 16:
- 1. Pl. Christiane Heggenberger
- 1.Pl. Christian Baur
- 2.Pl. Patrick Ziegler
- Jugend 18: 3. Pl. Dominic Burkard
März 1996:
- 4. Pl. Jens Ziegler Baden-Württembergische Jugendmeisterschaften
- 1.Pl. Francisca Kurz SL+RTL Gau- und Bezirksmeisterschaften
- 1. Pl. Christian Baur SL+RTL Gau- und Bezirksmeisterschaften
- 3. Pl. Jenz Ziegler RTL Schwäbische Meisterschaften
1996 - 1. Vorsitzender Gerd Baur
1997 - Kreis Cup Gesamtwertung: Mannschaft des SVR 3. Pl.
- Erfolgreiche Fahrer des SVR: Jens Ziegler, Christian Baur, Hanna Busch
08.05.1998: wird an der Mitgliederversammlung Adi Grießer Leiter der Rennmannschaft
Juli 1998: Erster Rottweiler Inline Event auf dem Hof der Spedition Hugger (mit "Funpark", Parcours, Inline Hockey, etc.)
Januar 1999: Jens Ziegler Schwäbischer Jugendmeister im RTL und 1. Platz (in jeweils zwei Rennen) beim Deutschlandpokal
Februar 1999: Antonius Wanderpokal Rennen:
- Schüler 6: 1.Pl. Adrian Grießer
- Schüler 10: 1.Pl. Hanna Busch
- Schüler 12: 2 Pl. Simon Busch
SVR Ausrichter der Kreismeisterschafts Rennen in Hittisau Bregenzer Wald
- Jugend 16: 3. Pl. Daniel Neubauer RTL+SL
- Schüler 10: 1. Pl. Hanna Busch RTL+SL
März 1999:
- Miriam Kammerer und Leonie Grießer 1. Pl. Kreis Cup Wertung
- Adrian Grießer 2.Pl. Kreis Cup Wertung
- Christian Baur 1. Pl. Alpine Bezirksmeisterschaften
April 1999:
- Jens Ziegler: Gesamtsieg Deutschland Pokal und Teilnahme an einem FIS Rennen – 9. Pl.
- Inline wird fest ins SVR Programm aufgenommen / an DSV Inline Rennen teilgenommen und dabei 1. Bis 5. Plätze belegt
09.10.1999 - 75 jähriges Vereinsjubiläum im Telekom Casino
10.02.2000
- Inline Abend in der Stadion Halle mit Inline Kursen, Schanzen (Ramps), Slalom, normales Fahren.
- Über das Jahr trifft sich eine Freizeitgruppe jeden Dienstag / Kurse werden ebenfalls angeboten
- Inline: Svenja Schwarz 1. Pl. DSV Bundesfinale im Geschicklichkeitsfahren
2000: Jens Ziegler bester Deutscher Rennfahrer bei den internationalen Schweizer Studenten Ski - Meisterschaften 9. Platz SL+RTL
- Jens Ziegler: 1.Pl. Schwäbische Ski-Meisterschaften RTL
- Leonie Grießer: 1.Pl. alpine Bezirksmeisterschaften SL+RTL
- Jens Ziegler: 1.Pl. alpine Bezirksmeisterschaften SL+RTL
- Miriam Kammerer: 2.Pl. SL + 3.Pl. RTL alpine Bezirksmeisterschaften
- Kreismeisterschaften – zwei Rennen:
- Schüler 10: 1.Pl. Leonie Grießer (in beiden Rennen)
- Schüler 8: 2.+3.Pl. Adrian Grießer
- Jugend 16: 2.Pl Miriam Kammerer (in beiden Rennen)
- Jugend 18: 2.Pl. Daniel Neubauer
- Kreis Cup Gesamtwertung:
- 2. Pl. Adrian Grießer (Schüler 8)
- 1.Pl. Leonie Grießer (Schüler 10)
- 1. Pl. Miriam Kammerer (Jugend 16)
- 3.Pl. Daniel Neubauer (Jugend 18)
- 1. Pl. Jens Ziegler (Herren 21)
- 4.Pl. SVR Mannschaft
2001:
- Jens Ziegler:
- 1.Pl. Super G und 3.Pl.RTL schwäbische Skimeisterschaften
- Zwei Deutsche Hochschultitel jeweils im Super G und RTL
- FIS-Uni Punkterennen 1.Pl. Super G und 2.Pl. SL
- Adrian Grießer:
- 3.Pl. alpine Bezirkspunkterennen
- 2.Pl. alpine Meisterschaft des Skikreis Baar
- 2.Pl. alpine Bezirkspunkterennen Vielseitigkeitslauf
- 2.Pl. Gesamtwertung Kreis Cup und 3.Pl. Gesamtwertung Bezirk
März 2001: Kreis Cup Siegerehrung und Ehrung der Erfolge bei überregionalen Rennen: Hanna und Simon Busch, Jens Ziegler
März 2001 Sportlerehrung: Ski Alpin: Jens Ziegler (zweifacher Hochschulmeister)
- Inline: Adrian Grießer (Bundessieger Youngster Cup)
- Leonie Grießer (6.Pl. Bundesfinale Inline SL)
- Günter Ziegler (3.Pl.Bundesfinale Inline SL)
- Leonie Grießer: 1.Pl. SL – DSV Eröffnungsrennen
Juni 2001:
- Leonie Grießer: 3.Pl. Jugend / intern. Drei Länder Inline SL Cup
- Adrian Grießer: 1.Pl. SL Inline Cup
- Leonie Grießer: 3.Pl. SL Inline Cup
Juli 2001: Adrian Grießer: 2.Pl. DSV Inline Cup
2002: Jens Ziegler schwäbischer Meister im RTL (Ski Alpin)
Juni 2002:
- Leonie Grießer: 1.Pl. SL Inline Cup schwäbischer Skiverband
- Adrian Grießer: 1.Pl. Youngster Cup schwäbischer Skiverband
- David Graf: 2.Pl. Youngster Cup schwäbischer Skiverband
- Team Wertung 2.Pl. (Starter: Florian Fischer, Adrian-Leonie-Adi Grießer)
01.-02. Juni 2002: SVR Rottweil Ausrichter des DSV Slalom Inline Cup in Rottweil
- Ergebnisse:
- Leonie Grießer: 2.Pl. Straße 140m Schüler 12
- Daniel Fischer: 1.Pl. Straße 80m Schüler 12
- Rene Balloy: 3.Pl. Straße 80m WK1 männlich
- Adrian Grießer: 3.Pl. Straße 80m WK4 männlich
- David Graf: 2.Pl. Straße 80m WK 5 männlich
- Magnus Mink: 3.Pl. Straße 80m WK 5 männlich
2003:
- Jens Ziegler: schwäbischer Meister im Super G und 2.Pl. im RTL (Ski alpin)
- 2.Pl. RTL -Baden-Württembergische Meisterschaft
- David Graf: 1.Pl. LBS Inline Slalom Cup
- Adrian und Leonie Grießer: 2.Pl. LBS Inline Slalom Cup
- Adi Grießer: 3.Pl. Herren 41 – LBS Inline Slalom Cup
- David Graf und Leonie Grießer: Gesamtsieg Schwäbische Meisterschaft
- Adrian Grießer: 2.Pl. Gesamtwertung Schwäbische Meisterschaft
- Finalläufe des DSV (Inline): David Graf und Adrian Grießer jeweils 2.Pl.
Dezember 2003: Jens Ziegler: 1.Pl. RTL (Hochschulmeister) und 2.Pl. SL
2004 – März: Jens Ziegler:
- 1.Pl. Skicross deutsche Hochschulmeisterschaft
- 2.Pl. RTL DSV Punkterennen
- Jens Ziegler: Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im Abfahrtslauf (Pl. 25 Jugend), Aktive (Pl. 35) – im Super G (Pl. 19 Jugend). Er war zehntbester Deutscher Starter
27.11.2004 - 80 jähriges Vereinsjubiläum im Großküchenstudio RGK