WICHTIGE HINWEISE:
- Bitte geben Sie Ihren Kindern Liftgeld (14.- EUR/Kurstag), etwas Taschengeld und evtl. ein Rucksackvesper mit.
- Der Bus bleibt vor Ort und ist in der Mittagspause geöffnet.
- Es gibt direkt am Lift auch eine kleine Hütte, die günstig Essen und Getränke anbietet (teilweise jedoch lange Wartezeiten).
DENKEN SIE AN DIE SICHERHEIT:
- Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer bis 18 Jahre.
- Die Ski- bzw. Snowboardausrüstung ist vorher unbedingt auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen!!!
PREISE UND LEISTUNGEN: Jeder Kurs beinhaltet:
- ca. 4 - 4,5 Std. Ski-/Snowboardkurs.
- Bustransfer von Rottweil ins Skigebiet und zurück (Skilift Thurner).
ABFAHRT: 8.00 Uhr, Parkplatz Stadthalle Rottweil
RÜCKKEHR: ca. 16.30 Uhr, Parkplatz Stadthalle Rottweil.
Bitte immer spätestens 10 Minuten vor der Abfahrtszeit zum Treffpunkt kommen, denn wir wollen pünktlich abfahren!!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Stand: Saison 2021/2022
GÜLTIG FÜR ALLE TAGESSKI- UND SNOWBOARDKURSE:
Die Anmeldung gilt per Geldeingang durch Überweisung. Die Kontodaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Bei allen Wochenendkursen ist Anmeldeschluss bis jeweils Donnerstag 18.00 Uhr.
ALLGEMEINES:
Bei Schneemangel oder nicht ausreichender Teilnehmerzahl können die Kurse auch abgesagt werden.
Die Information hierzu erhalten Sie per Mail oder über die Homepage des SVR (www.svrw.de). In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig rückerstattet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Absagen der Kurse aus Zeitgründen nicht telefonisch erfolgen kann. Füllen Sie daher bitte unbedingt im Anmeldeformular die Mailadresse aus und schauen Sie bei kritischen
Wetterlagen vorher auf unsere Homepage, die wir regelmäßig aktualisieren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte unten auf den jeweiligen Begriff:
EINSCHÄTZUNG DES FAHRKÖNNENS
- Anfänger (Stufe1): Ich stand noch nie auf Ski oder einem Snowboard. Aber ich traue mir zu das zu lernen! Ich werde - auch wenn es die ersten Tage anstrengend ist - Spaß haben!
- Anfänger mit Vorkenntnissen (Stufe 2): Ich habe schon ein paar Tage auf Ski gestanden. Ich fahre noch sehr unsicher und nur auf blauen Pisten. Manchmal schaffe ich schon sturzfrei eine Kurve. Schlepplift bin ich schon gefahren, bin aber auch da noch unsicher.
- Fortgeschrittener (Stufe 3): Ich habe mindestens 1 Kurs gemacht und fahre auf blauen nicht schnell aber sicher hinunter. Das Kurvenfahren klappt noch nicht so wie es soll - ich komme aber um die Kurve. Schleppliftfahren ist kein Problem für mich.
- Fortgeschrittener (Stufe 4): Ich habe schon mehrere Kurse gemacht. Ich fahre auf blauen und roten Pisten zügig. Das Kurvenfahren klappt aber noch nicht immer perfekt, die Haltung kann noch optimiert werden.
- Fortgeschrittener (Stufe 5): Ich fahre (fast) überall relativ sicher und schnell. Trotzdem möchte ich mich in bestimmten Punkten oder im schwierigen Gelände noch verbessern.
ORGANISATORISCHE HINWEISE FÜR DIE KINDERKURSE
Die angegebenen Kosten beziehen sich immer auf den Kurs und die Busfahrt.
Die zusätzlichen Kosten für den Liftpass sind grundsätzlich vor Ort in bar an den Skilehrer zu entrichten; das Liftgeld beträgt 12,- € pro Kurstag.
Die im Heft genannten Preise sind Angaben ohne Gewähr.
WICHTIGE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
- Bitte geben Sie ihren Kindern etwas Taschengeld und eventuell ein Rucksackvesper mit. Der Bus ist in der Mittagspause geöffnet und es gibt direkt am Lift auch eine kleine Hütte, die günstig Essen und Getränke anbietet (z.T. jedoch lange Wartezeiten).
- Denken Sie bitte an die Sicherheit: Es besteht Helmpflicht für alle Ski- und Snowboardfahrer unter 18 Jahren. Und selbstverständlich besteht auch für erwachsene Teilnehmer eine klare Helmempfehlung.
- Die Ski- bzw. Snowboardausrüstung ist vorher unbedingt auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen!!!
Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere sie.